14943 Luckenwalde, Wohnung zum Kauf
_________

SANIERTER ALTBAU + DENKMAL + 5-ZIMMER + IN DER FUßGÄNGERZONE VON LUCKENWALDE + OHNE MAKLERKOSTEN

188,40 qm | 518.100 €

Zur Übersicht

Luckenwalde liegt 50km Luftlinie von Berlin-Mitte entfernt im Landkreis Teltow-Fläming südlich von Berlin. Die Anbindung an die Hauptstadt ist hervorragend. Lediglich 35 Minuten über die neu ausgebaute B101 und Sie haben die Berliner Stadtgrenze erreicht. Mit dem RegionalExpress erreichen Sie ohne Umsteigen den Berliner Hauptbahnhof in 40 Minuten. Dank der hervorragenden Anbindung zieht es auch immer mehr Berliner Studenten nach Luckenwalde, weil die Mietkosten hier deutlich niedriger sind. Die wunderschöne Kleinstadt mit sein gut 20.000 Einwohnern ist sehr gepflegt und besticht durch seine vielen modernisierten Gründerzeithäuser. Die Arbeitslosenquote im gesamten Teltow-Fläming lag im Mai 2021 unter 5%. Der Landkreis Teltow-Fläming nimmt Spitzenplätze auf den Gebieten der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Biotechnologie und des Fahrzeugbaus ein. Ernährungswirtschaft, Holzverarbeitung, Logistik, Mechatronik, Schienenverkehrstechnik sowie die Erzeugung, Be- und Verarbeitung von Metall sowie der Tourismus sind weitere Branchenkompetenzfelder. Die Bevölkerungsentwicklung wird für die nächsten Jahre weiterhin stabil gesehen. Auch in den Jahren seit 2000 hat sich die Bevölkerungszahl kaum verändert.

Inmitten der Luckenwalder Innenstadt steht das Wohn- und Geschäftshaus an hervorgehobener Stelle. Das Gebäude teilt sich auf in die Ladenfront des Erdgeschosses und die drei folgenden Hauptgeschosse. Plastizität erhält der voluminöse, sechsachsige Baukörper durch den über der Ladenfront nach oben gezogenen Erker, der im dritten Obergeschoß als Balkon ausgebildet ist. Überkrönt wird das Haus von dem ins Dach gestellten, weit sichtbaren Giebel eines Zwerchhauses. Um 1910 erbaut, unterstrich dieses Mietshaus den Anspruch seiner Bewohner, in der aufstrebenden Industriestadt Luckenwalde (Jüterbog war die Kreisstadt) ein herrschaftlich ausgerichtetes Wohnen zu demonstrieren. Das Haus besitzt daher baugeschichtliche Bedeutung. Es handelt sich bei dem Projekt um ein leerstehendes ca. 1910 errichtetes, denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus mit vier Etagen sowie nicht ausgebautem Dachgeschoß. Das Gebäude ist vollständig unterkellert. Bei der umfassenden Erneuerung entstehen insgesamt drei hochwertige Eigentumswohnungen, die der baugeschichtlichen Bedeutung des Hauses Rechnung tragen. Die Bauarbeiten werden im März 2022 vollständig beendet sein bis auf das Treppenhaus, dass im Sommer 2022 vollständig restauriert sein wird.

 

Fordern Sie jetzt das Exposé an!

 

Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt

Dirk Fauser, Fauser Immobilien

Dirk Fauser
Immobilienmakler und Inhaber
Tel 030-55.27.72.72
fauser@fauserimmobilien.de

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Unser Newsletter informiert Sie als erstes über spannende, neue Objekte. Der bequeme Weg zu Ihrer Traumimmobilie. Wir freuen uns darauf, Sie bald persönlich kennenzulernen.

NEWSLETTER